Als begeisterter Feinschmecker begab ich mich auf eine kulinarische Erkundungstour durch Prag, das für Feinschmecker als eine der aufregendsten Städte Europas gilt. Prag ist für seine reiche Geschichte bekannt, aber auch für seine vielfältige Küche, von traditioneller tschechischer Küche bis hin zu moderner internationaler Küche. Für mich war es eine Reise, die nicht nur eine Augenweide war, sondern mir auch die kulturellen und historischen Aspekte der tschechischen Küche näher brachte. Tschechisches Essen ist herzhaft, voller Geschmack und reich an Tradition, und genau das konnte ich in den besten Restaurants Prags erleben.

In diesem Artikel möchte ich euch einige der beliebtesten und besten Restaurants der Stadt vorstellen, in denen man die wahre tschechische Küche erleben kann. Diese Lokale sind nicht nur bei Touristen ein Hit, sondern auch bei den Einheimischen. Sie bieten nicht nur köstliche Gerichte, sondern auch eine Atmosphäre, die perfekt zur Geschichte und Kultur von Prag passt. Ich werde euch Informationen über die Lage, die Preisklassen und die Besonderheiten der Speisekarten geben und euch nützliche Hinweise zur Reservierung und weiteren Tipps für eure kulinarische Entdeckungstour in dieser beeindruckenden Stadt liefern.

Eines der Dinge, die ich besonders an Prag liebe, ist die Vielseitigkeit der Gastronomieszene. Es gibt die rustikalen, traditionellen Wirtshäuser, in denen man die klassischen tschechischen Gerichte wie Schweinebraten mit Knödeln und Sauerkraut genießen kann, aber auch elegante Restaurants, die moderne Interpretationen der tschechischen Küche anbieten und dabei internationale Einflüsse mit einfließen lassen. Zudem bieten viele Restaurants in Prag exzellente Bier- und Weinkarten, die es euch ermöglichen, lokale Braukunst oder erlesene tschechische Weine zu probieren, die perfekt zu den Gerichten passen.

Was für mich besonders wichtig ist, ist die Kombination aus guten Preisen und hervorragendem Service. Viele der besten Restaurants bieten nicht nur leckere Speisen, sondern auch eine herzliche Gastfreundschaft und einen Service, der sich um das Wohl des Gastes kümmert. Ich werde euch in diesem Artikel also nicht nur eine Liste von Orten mit außergewöhnlicher Küche vorstellen, sondern auch sicherstellen, dass ihr beim nächsten Besuch in Prag eine unvergessliche kulinarische Erfahrung macht.

1. U Modré Kachničky (Das Blaue Entenhaus)

Wenn ihr die authentische tschechische Küche in einem charmanten, traditionellen Ambiente erleben möchtet, dann ist U Modré Kachničky ein absolutes Muss. Das Restaurant ist bekannt für seine herzhaften Gerichte, die auf traditionelle tschechische Rezepte zurückgreifen und mit modernem Touch präsentiert werden.

Lage:

Das Restaurant befindet sich im Herzen von Prag, im malerischen Stadtteil Malá Strana (Kleinseite), nur wenige Minuten von der berühmten Karlsbrücke entfernt. Die Adresse lautet: Nerudova 211/17, 118 00 Praha 1.

Preis:

Die Preise im U Modré Kachničky sind für ein gehobenes Restaurant sehr angemessen. Ein Hauptgericht kostet in der Regel zwischen 300 und 600 CZK (ca. 12 bis 24 Euro). Für ein vollständiges Menü, das Vorspeise, Hauptgang und Dessert umfasst, kann man mit etwa 800 CZK (32 Euro) rechnen.

Spezialitäten:

Das Restaurant ist besonders bekannt für seine Entengerichte, und man sollte auf keinen Fall das Gebratene Entenbrustfilet mit Sauerkirschen und Kartoffelknödeln verpassen. Eine weitere Empfehlung ist der Tschechische Schweinebraten, der mit traditionellen Beilagen wie Sauerkraut und Knödeln serviert wird. Für den Nachtisch gibt es den klassischen Trdelník, einen süßen Teig, der über offenem Feuer gebacken wird.

Reservierung:

Um sicherzugehen, dass ihr einen Tisch bekommt, besonders an Wochenenden, ist es ratsam, im Voraus zu reservieren. Ihr könnt über Plattformen wie OpenTable oder Bookatable buchen, aber auch telefonisch ist eine Reservierung problemlos möglich.

2. Lokál Dlouhááá

Wer authentisches tschechisches Essen in einem modernen und lebendigen Ambiente genießen möchte, dem kann ich Lokál Dlouhááá empfehlen. Dieses Restaurant hat sich als Treffpunkt für Einheimische etabliert, die hier traditionelle Gerichte in einer unaufgeregten, aber dennoch stilvollen Atmosphäre genießen.

Lage:

Das Lokál Dlouhááá liegt im Zentrum von Prag, nahe des Wenzelsplatzes und ist ideal, um die Altstadt zu erkunden. Es befindet sich in der Dlouhá 33, 110 00 Praha 1.

Preis:

Im Lokál Dlouhááá ist die tschechische Küche preiswert und dennoch von hoher Qualität. Ein typisches Hauptgericht kostet hier etwa 150 bis 250 CZK (ca. 6 bis 10 Euro). Ein vollständiges Menü (Vorspeise, Hauptgang und Dessert) kostet ungefähr 400 CZK (16 Euro).

Spezialitäten:

Das Restaurant bietet eine Vielzahl klassischer tschechischer Gerichte wie Svíčková (Rinderfilet in einer sahnigen Soße, serviert mit Knödeln) und Vepřo knedlo zelo (Schweinebraten mit Sauerkraut und Knödeln). Die Pilsner Urquell vom Fass, eine der bekanntesten tschechischen Biersorten, darf in einem Lokal wie diesem nicht fehlen.

Reservierung:

Das Lokál Dlouhááá ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt, daher ist eine Reservierung zu Stoßzeiten ratsam. Auch hier könnt ihr einfach telefonisch reservieren oder über Plattformen wie ResDiary oder Bookatable.

3. Café Savoy

Das Café Savoy ist ein historisches Café und Restaurant, das nicht nur für seine klassische tschechische Küche bekannt ist, sondern auch für seine elegante Atmosphäre. Es ist der perfekte Ort, um ein gemütliches Frühstück, ein Mittagessen oder einen Nachmittagstee zu genießen.

Lage:

Das Café Savoy befindet sich in der Vítězná 5, 150 00 Praha 5, im westlichen Teil von Prag, nur eine kurze U-Bahnfahrt vom Stadtzentrum entfernt.

Preis:

Die Preise im Café Savoy sind gehoben, aber nicht übermäßig teuer. Ein Hauptgericht kostet etwa 250 bis 500 CZK (ca. 10 bis 20 Euro). Für ein Café-Frühstück, das Gebäck und ein Getränk umfasst, sollte man mit ca. 200 CZK (8 Euro) rechnen.

Spezialitäten:

Das Café bietet eine Vielzahl von Frühstücksoptionen, darunter das klassische tschechische Smažený sýr (frittierter Käse mit Tartarsauce und Salat) sowie köstliche Kolatschen (traditionelle süße Hefegebäcke). Für das Mittagessen empfiehlt sich das Hähnchenbrustfilet in Senfsoße oder der Käseknödel mit Fleisch.

Reservierung:

Das Café Savoy ist oft gut besucht, besonders an Wochenenden. Ich empfehle daher, im Voraus zu reservieren, besonders wenn ihr einen Tisch im Café-Bereich mit Blick auf den Fluss bevorzugt. Reservierungen sind über gängige Plattformen wie OpenTable und ResDiary möglich.

4. Eska

Für eine moderne Interpretation der tschechischen Küche, die auch internationale Einflüsse integriert, ist Eska der perfekte Ort. Eska hat sich schnell einen Namen gemacht, indem es traditionelles tschechisches Essen mit innovativen Techniken und Zutaten kombiniert.

Lage:

Das Eska befindet sich im Karlin-Viertel von Prag, genauer gesagt in der Pernerova 49, 186 00 Praha 8, und bietet eine entspannte Atmosphäre in einem industriellen, modernen Ambiente.

Preis:

Das Restaurant ist etwas teurer, aber dennoch für die gebotene Qualität gerechtfertigt. Ein Hauptgericht kostet etwa 250 bis 450 CZK (10 bis 18 Euro). Die Tasting-Menüs beginnen bei 700 CZK (28 Euro) pro Person.

Spezialitäten:

Im Eska könnt ihr einzigartige Interpretationen traditioneller Gerichte probieren, wie z. B. Tafelspitz mit fermentiertem Gemüse oder Rindfleisch mit Knödeln und einer Rauchsoße. Die Biergerichte und das hausgemachte Sauerteigbrot sind ebenfalls sehr zu empfehlen. Besonders hervorzuheben ist die offene Küche, die den Gästen erlaubt, den Köchen bei ihrer Arbeit zuzusehen.

Reservierung:

Weil Eska sehr beliebt ist, vor allem bei Feinschmeckern und Gourmets, empfehle ich, einen Tisch im Voraus zu reservieren. Ihr könnt über Plattformen wie OpenTable oder telefonisch buchen.

Prag ist zweifellos ein Paradies für Liebhaber der guten Küche, und die oben genannten Restaurants bieten alles, was das Herz begehrt. Egal, ob ihr in einem traditionellen tschechischen Restaurant essen wollt oder nach einer modernen, innovativen Küche sucht, die Stadt hat für jeden Geschmack und jedes Budget etwas zu bieten. Für mich war es eine Reise, bei der ich nicht nur hervorragende Gerichte genossen habe, sondern auch tiefer in die kulinarische Geschichte und Kultur dieser wunderschönen Stadt eintauchen konnte.

Die tschechische Küche ist durch ihre Einfachheit und Herzhaftigkeit bekannt, aber was sie so besonders macht, ist die Art und Weise, wie sie Traditionen mit modernen Einflüssen kombiniert. In vielen Restaurants wird Wert auf frische, lokale Zutaten gelegt, die auf innovative Weise zubereitet werden. Einige der Restaurants, die ich besucht habe, interpretierten klassische Gerichte neu, und es war faszinierend zu sehen, wie die tschechische Küche sich im Laufe der Jahre entwickelt hat, ohne ihre Wurzeln zu verlieren. Ob es die zarten Rindersteaks mit rauchiger Biermarinade oder die außergewöhnliche Zubereitung von Sauerteigknödeln war – jedes Gericht hatte seine eigene Geschichte zu erzählen.

Natürlich ist Prag auch berühmt für seine Bierkultur. Tschechien hat eine der höchsten Bierkonsumraten der Welt, und kein Essen in der Stadt wäre vollständig ohne ein frisch gezapftes Glas Bier. In den meisten traditionellen Restaurants wird ein exzellentes Lager serviert, das perfekt zu einem deftigen Gericht wie Schweinebraten oder Gulasch passt. Aber auch moderne Lokale haben sich dem Thema Bier gewidmet und bieten handwerklich gebraute Biere an, die den einzigartigen Geschmack des tschechischen Brauwesens widerspiegeln.

Denkt daran, im Voraus zu reservieren, vor allem während der Hochsaison oder an den Wochenenden, um sicherzustellen, dass ihr einen Tisch in den beliebtesten Lokalen bekommt. Viele Restaurants sind gerade dann ausgebucht, wenn sie in der Altstadt oder in touristischen Hotspots liegen. Ich habe festgestellt, dass die besten gastronomischen Erlebnisse oft durch eine gute Planung und eine rechtzeitige Buchung noch verbessert werden.

Auf meiner kulinarischen Reise durch Prag habe ich nicht nur köstliche Gerichte genossen, sondern auch die Geschichte und Kultur der Stadt in jedem Bissen entdeckt. Jeder Besuch in einem Restaurant war eine kleine Entdeckungsreise, die mich mit der tschechischen Tradition und der Leidenschaft für gutes Essen vertraut gemacht hat. Und genau das ist es, was Prag zu einem so besonderen Ziel für Feinschmecker macht – hier verbindet sich Geschichte mit Innovation und es entstehen unverwechselbare Geschmackserlebnisse.